Herzlich willkommen beim
Berliner Gesprächskreis
zum Europäischen Beihilfenrecht e.v.

Home

Der Berliner Gesprächskreis zum Europäischen Beihilfenrecht ist im Jahr 2002 als Plattform gegründet worden, um aktuelle praktische Fragen der Anwendung des europäischen Beihilfenrechts in Deutschland in einem informellen Forum zu diskutieren. Seit März des Jahres 2006 führt der Gesprächskreis diese Tätigkeit in der Rechtsform eines eingetragenen, gemeinnützigen Vereins fort.

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie weitere Informationen über uns und die Veranstaltungstermine.

 

Veranstaltungen

2025-12-01

Die 48. Veranstaltung des Berliner Gesprächskreises zum Europäischen Beihilfenrecht e.V.

Die 48. Veranstaltung des Berliner Gesprächskreises ist geplant für den 1. Dezember 2025 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in der Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin.


» Anmeldung Online Formular 
» Anmeldung als PDF 
» Ablaufplan als PDF 



Überblick über das Legislativpaket - Neues aus Brüssel

Dr. Amalie Weidner, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Dr. Karl Soukup, EU-Kommission, Generaldirektion Wettbewerb

Moderiert von: Merit Olthoff und Dr. Helmut Janssen

Die (veränderte) Rolle der Kommission im Rahmen von IPCEI-Genehmigungsverfahren

Dr. Max Lienemeyer, EU-Kommission, Generaldirektion Wettbewerb

Moderiert von: Dr. Ulrich Soltész

Die Rolle "anderer unionsrechtlicher Vorschriften" im Beihlfeverfahren - muss die Kommission jetzt alles prüfen?

Prof. Dr. Dörte Fouquet, Becker Büttner Held
Dr. Tobias Traupel, Ministerium für Wirtschaft, Industerie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Moderiert von: Gabriele Quardt und Dr. Clemens Holtmann

Netto-Null Technologien made in Europe - neue Chancen für Unternehmen unter dem CISAF

Steffen Sühnel, PriceWaterhouseCoopers

Moderiert von: Dr. Philippe Schliffke und Dr. Max Klasse
 


zur Detailseite
 
 
 
Veranstaltungs-Archiv »
 

Berliner Gesprächskreis zum
Europäischen Beihilfenrecht e.V.

AG Charlottenburg
VR 25359 Nz

Vorstand
Dr. Ulrich Soltész (Vorsitzender)
Dr. Ulrike Suchsland (stellv. Vorsitzende)
Dr. Thomas Lübbig (Schatzmeister)

Beiratsvorsitzender
Dr. Till Müller-Ibold

Ehrenvorsitzende
Dr. Thomas Jestaedt
Dr. Michael Schütte

BDI