Home
Der Berliner Gesprächskreis zum Europäischen Beihilfenrecht ist im Jahr 2002 als Plattform gegründet worden, um aktuelle praktische Fragen der Anwendung des europäischen Beihilfenrechts in Deutschland in einem informellen Forum zu diskutieren. Seit März des Jahres 2006 führt der Gesprächskreis diese Tätigkeit in der Rechtsform eines eingetragenen, gemeinnützigen Vereins fort.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie weitere Informationen über uns und die Veranstaltungstermine.
Veranstaltungen
44. Berliner Gesprächskreis am 4. Dezember 2023
Die 44. Veranstaltung des Berliner Gesprächskreises wird am 4. Dezember 2023 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin stattfinden. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie gern hier.
Berliner Gesprächskreis zum
Europäischen Beihilfenrecht e.V.
AG Charlottenburg
VR 25359 Nz
Vorstand
Dr. Ulrich Soltész (Vorsitzender)
Dr. Ulrike Suchsland (stellv. Vorsitzende)
Dr. Thomas Lübbig (Schatzmeister)
Beiratsvorsitzender
Dr. Till Müller-Ibold
Ehrenvorsitzende
Dr. Thomas Jestaedt
Dr. Michael Schütte