Die 47. Veranstaltung des Berliner Gesprächskreises zum Europäischen Beihilfenrecht
2025-06-02
Die 47. Veranstaltung des Berliner Gesprächskreises zum EU-Beihilfenrecht findet am 2. Juni in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft in der Markgrafenstraße 38, 10117 statt.
Folgende Themen stehen dieses Mal auf der Agenda:
Die ersten sechs Monate Amtszeit der Kommission: Umsetzung und Erwartungen
Dr. Karl Soukup, EU-Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Dr. Amalie Weidner, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Referat für Beihilfenkontrollpolitik
CISAF & Co. - der beihilferechtliche Werkzeugkasten der Kommission für den Green Industrial Deal
Jan Papsch, EU-Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Dr. Christoph Börner, Rain Carbon Germany GmbH
Markus F. Schmidt, Enervie Südwestfalen Energie und Wasser AG
Verteidigungsfähigkeit und Wettbewerb - ein beihilferechtlicher Zielkonflikt
Dr. Joachim Bartels, Oberst a.D.
Dr. Ulrich Karpenstein, Redeker Sellner, Dahs
Downloads
« zurück
Berliner Gesprächskreis zum
Europäischen Beihilfenrecht e.V.
AG Charlottenburg
VR 25359 Nz
Vorstand
Dr. Ulrich Soltész (Vorsitzender)
Dr. Ulrike Suchsland (stellv. Vorsitzende)
Dr. Thomas Lübbig (Schatzmeister)
Beiratsvorsitzender
Dr. Till Müller-Ibold
Ehrenvorsitzende
Dr. Thomas Jestaedt
Dr. Michael Schütte