Die 24. Veranstaltung des Berliner Gesprächskreises zum Europäischen Beihilfenrecht e.V.
2013-11-29
fand am 29. November 2013 um 10:00 Uhr in den Räumen des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V. Breite Straße 29, 10178 Berlin statt.
Thema dieser Veranstaltung war: “Aktuelle Entwicklungen im Brennpunkt”
Downloads
Dr. Joachim Wiemann, EU-Kommission, GD Wettbewerb
Rechtsanwalt Rein Wesseling, Stibbe, Amsterdam
URTEIL DES GERICHTSHOFES, 13. März 2001 in der Rechtssache C-379/98, PreussenElektra AG
URTEIL DES GERICHTSHOFES, 16. Mai 2002 in der Rechtssache C-482/99 Stardust Marine
Rechtsanwalt Dr. Ulrich Karpenstein, Redeker, Sellner, Dahs
SCHLUSSANTRÄGE DES GENERALANWALTS,NIILO JÄÄSKINEN vom 11. Juli 2013(1), Rechtssache C‑262/12
BESCHLUSS DER KOMMISSION vom 8. März 2011 über die staatliche Beihilfe in der Sache C 24/09 (ex N 446/08) — Staatliche Beihilfe für energieintensive Unternehmen, Ökostromgesetz, Österreich
Staatliche Beihilfe SA.34045 (2013/C) (ex 2012/NN) – Deutschland Netzentgeltbefreiung für stromintensive Unternehmen (§ 19 StromNEV)
Prof. Dr. Joachim Erdmann, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Staatliche Beihilfe N 110/2008 – Deutschland, Hafeninfrastruktur - öffentliche Finanzierung des Projekts JadeWeserPort
Ralf Kanitz, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Referat für Beihilfenkontrollpolitik
Leitlinien für staatliche Beihilfen zur Rettung und Umstrukturierung nichtfinanzieller Unternehmen in Schwierigkeiten
Erläuterung - Entwurf der Leitlinien für staatliche Beihilfen zur Rettung und Umstrukturierung nichtfinanzieller Unternehmen in Schwierigkeiten
PRESSEMITTEILUNG - Brüssel, 5. November 2013, Staatliche Beihilfen: Kommission startet öffentliche Konsultation zum Entwurf der Leitlinien für Beihilfen für Unternehmen in Schwierigkeiten
Dr. Max Lienemeyer, EU-Kommission, GD Wettbewerb
Mitteilung der Kommission über die Anwendung der Vorschriften für staatliche Beihilfen ab dem 1. August 2013 auf Maßnahmen zur Stützung von Banken im Kontext der Finanzkrise („Bankenmitteilung“)
(2013/C 216/01)
« zurück
Berliner Gesprächskreis zum
Europäischen Beihilfenrecht e.V.
AG Charlottenburg
VR 25359 Nz
Vorstand
Dr. Ulrich Soltész (Vorsitzender)
Dr. Ulrike Suchsland (stellv. Vorsitzende)
Dr. Thomas Lübbig (Schatzmeister)
Beiratsvorsitzender
Dr. Till Müller-Ibold
Ehrenvorsitzende
Dr. Thomas Jestaedt
Dr. Michael Schütte