Die 32. Veranstaltung des Berliner Gesprächskreises zum Europäischen Beihilfenrecht e.V.
2017-12-11
Die Veranstaltung fand am 11. Dezember 2017 um 10:00 Uhr in den Räumen des Hauses der Deutschen Wirtschaft, Konferenzturm Breite Straße 29, 10178 Berlin statt.
Themen dieser Veranstaltung:
- Die Zwischenstaatlichkeitsklausel im Lichte der Entscheidungspraxis der Kommission und Spruchpraxis der Europäischen Gerichte
-
AGVO Reform 2017 – was kommt nach SAM?
-
Big on big – small on small – Wie klappt die Priorisierung in der Praxis?
-
Areva, Alstom, Monte dei Paschi, Air Berlin …. – Rettung nationaler Champions unter wettbewerbsrechtlichen Aspekten
Downloads
AblaufplanPanel 1 - Die Zwischenstaatlichkeitsklausel im Lichte der Entscheidungspraxis der Kommission und Spruchpraxis der Europäischen Gerichte
Dr. Hans Arno Petzold, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig- Holstein
Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
Staatliche Beihilfen: Kommission gibt Orientierungshilfe zur Zulässigkeit der Gewährung lokaler staatlicher Fördermaßnahmen ohne vorherige Genehmigung der Kommission
Staatliche Beihilfen: Europäische Kommission gibt Orientierungshilfen zu lokalen öffentlichen Fördermaßnahmen, die keine staatlichen Beihilfen darstellenState aid SA.38920 (2014/NN) - Alleged State aid to Santa Casa de Misericordia de Tomar (SCMT)
T-813-16 Abes Misericordia de Tomar
Panel 2 - AGVO Reform 2017 – was kommt nach SAM?
Barbara Brandtner, Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Micha Sygusch, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Beihilfenkontrollreferat
Panel 3 - Big on big – small on small – Wie klappt die Priorisierung in der Praxis?
Dr. Karl Soukup, Direktor, Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Prof. Dr. Thomas Lübbig, Freshfields Bruckhaus Deringer
Panel 4 - Areva, Alstom, Monte dei Paschi, Air Berlin …. – Rettung nationaler Champions unter wettbewerbsrechtlichen Aspekten
Dr. Rainer Nitsche, E.CA Economics
Dr. Philipp Steinberg, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
SA.48937 (2017/N - Germany - Rescue Aid in favour of Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG
« zurück
Berliner Gesprächskreis zum
Europäischen Beihilfenrecht e.V.
AG Charlottenburg
VR 25359 Nz
Vorstand
Dr. Ulrich Soltész (Vorsitzender)
Dr. Ulrike Suchsland (stellv. Vorsitzende)
Dr. Thomas Lübbig (Schatzmeister)
Beiratsvorsitzender
Dr. Till Müller-Ibold
Ehrenvorsitzende
Dr. Thomas Jestaedt
Dr. Michael Schütte